Miriam Harringer, ist Medien- und Kulturmanagerin (M.A.) und Redakteurin für Datenschutz, Informationssicherheit und Künstliche Intelligenz.
Weitere Artikel des Autoren
- Trustworthy AI by Design Art. 17 KI-VO: Was bedeutet Qualitätsmanagement bei KI-Systemen?
- Palantir: 5 Fragen und Antworten zur umstrittenen US-Analysesoftware
- Bevollmächtigte für KI außerhalb der EU für GPAI gem. Art. 54 KI-VO
- Ein Blick auf die Ausnahmen verbotener KI-Praktiken
- Der Weg zur KI-Kompetenz: Lernen, verstehen, anwenden
- Big Brother Awards 2025: Wer Datenschutz wenig ernst nimmt
Verwandte Artikel
- Teils unzulässige Videoüberwachung: IKEA Österreich muss 1,5 Millionen Euro zahlen
- Wie sicher sind Ihre Daten beim Messengerdienst Telegram?
- Wenn Googeln zur datenschutzrechtlichen Falle wird: Der Fall Düsseldorf
- Cyberkriminalität in WhatsApp-Gruppen: So schützen Sie sich
- Palantir: 5 Fragen und Antworten zur umstrittenen US-Analysesoftware
- Risiken der Datenspeicherung in US-Clouds: Datenschutz zwischen DSGVO und CLOUD Act