Miriam Harringer,
ist Medien- und Kulturmanagerin (M. A.) sowie Redakteurin für die Themenbereiche Datenschutz, Informationssicherheit und Künstliche Intelligenz.
Weitere Artikel
- Cyberangriff auf Berlin-Portale legt Websites lahm
- KI-Betreiber müssen qualifizierte Person zur menschlichen Aufsicht gem. Art. 26 Abs. 2 KI-VO beauftragen
- Art. 26 Abs. 11 KI-VO: Hochrisiko-KI entscheidet mit? Betreiber muss betroffene Personen informieren!
- Metas KI-Assistent: Vorsicht beim Teilen von Daten
- WhatsApp bekommt personalisierte Werbung, was sagen Datenschützer dazu?
- Datenschutz bei Fitnesstrackern: Was smarte Geräte über Sie wissen
Verwandte Artikel
- Apple & Google: Was hinter dem „neuen Siri“-Deal steckt
- Office-Anwesenheit wird transparent gemacht
- Teils unzulässige Videoüberwachung: IKEA Österreich muss 1,5 Millionen Euro zahlen
- Wie sicher sind Ihre Daten beim Messengerdienst Telegram?
- Wenn Googeln zur datenschutzrechtlichen Falle wird: Der Fall Düsseldorf
- Palantir: 5 Fragen und Antworten zur umstrittenen US-Analysesoftware