Jetzt
Angebot
anfordern

  • Ihre DSGVO-Compliance in sicheren Händen. Fordern Sie noch heute Ihr kostenloses & unverbindliches Angebot an.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

WIR KÖNNEN DSGVO

Ihr externer Datenschutzbeauftragter

500+ Kunden vertrauen uns

Alle Themen Rund um Digital-Compliance aus einer Hand: Mit festen Ansprechpersonen, klaren Entscheidungen und nachweissicherer Dokumentation. Wir beraten, setzen um und liefern Ergebnisse.

Externer Datenschutz

Wir unterstützen Sie mit Ihrem persönlichen Datenschutzbeauftragten bei der Einführung, Überwachung und Aktualisierung von Maßnahmen zur DSGVO und beantworten kompetent und zuverlässig alle externen Anfragen für Sie. Die Dokumentation findet digital und nachweissicher statt.

KI-Verordnung / AI Act

Wir übernehmen die Rolle des KI-Beauftragten und führen die gesetzlich geforderte Risikobewertung Ihrer KI-Systeme durch – inklusive Einstufung, Maßnahmenplan und revisionssicherer Dokumentation.

Informationssicherheit

Ob ISO27001 Zertifizierung, TISAX oder NIS-2. Unsere Experten zur Informationssicherheit begleiten Sie vom ersten Schritt bis zur erfolgreichen Zertifizierung und stehen Ihnen als Informations-Sicherheitsbeauftragte auch langfristig zur Seite.

Hinweisgeberschutz

Mit unserer digitalen Meldestelle begleiten wir Sie im Rahmen unseres Full-Service Tarifs: Ihr persönlicher Meldestellenbeauftragter richtet Ihre Meldestelle ein, prüft alle eingehenden Meldungen und fasst die Ergebnisse in einem Bericht für Sie zusammen.

Ihre neue Compliance-Abteilung

Kemal Webersohn

Geschäftsführung

Herr Webersohn ist Jurist für internationales Unternehmensrecht (LL.M.), zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV-Nord) und Information Security Officer (TÜV SÜD).

Christian Scholtz

Christian Scholtz

Geschäftsführung

Herr Scholtz ist Jurist für internationales Unternehmensrecht (LL.M.) und zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV-Nord).

Preeti Negi

Teamassistenz

Frau Negi ist Kauffrau für Büromanagement und sorgt in unserem Team für reibungslose Projektabläufe.

Martin Kaschke

Martin Kaschke

IT / Entwicklung

Herr Kaschke ist Wirtschaftsinformatiker (M.Sc.) und AWS-Zertifizierter Solutions-Architect und Developer sowie Google-Zertifizierter Digital Leader und Associate Cloud Engineer.

Anna Tiede

Anna Tiede

Senior Consultant

Frau Tiede ist Juristin für Europarecht (LL.B.) und Fachkraft für Datenschutz (DEKRA) sowie Datenschutzbeauftragte (TÜV SÜD).

Alexander Hönsch

Alexander Hönsch

Senior Consultant

Herr Hönsch ist Wirtschaftsjurist (M.B.L.), Fachkraft für Datenschutz (DEKRA, Datenschutzbeauftragter (TÜV SÜD) und KI-Beauftragter (TÜV Nord).

Dr. Eberhard Steinbauer

Dr. Eberhard Steinbauer

Senior Consultant

Herr Dr. Steinbauer hat seine Promotion zum Thema Mensch-Computer Interaktion geschrieben. Er ist als Projektmanager und Berater für Informationssicherheit seit insgesamt 25 Jahren tätig und zertifizierter KI-Beauftragter (TÜV Nord). .

Christina Webersohn

Christina Webersohn

Senior Consultant

Frau Webersohn ist Ingenieurin und Datenschutzbeauftragte (TÜV SÜD) sowie KI-Beauftragte (TÜV Nord). Frau Webersohn spricht u.a. HTML, CSS, PHP, SQL sowie JavaScript.

Jonas Knieknecht

Consultant

Herr Knieknecht ist Wirtschaftsjurist (LL.M.) mit Schwerpunkt Datenschutz- und KI-Recht sowie zertifizierter Datenschutz- (TÜV SÜD) und KI-Beauftragter (TÜV Nord) sowie Hinweisgeberschutz-beauftragter (TÜV Süd).

Melanie Reuter

Consultant

Frau Reuter ist Juristin (LL.B.) sowie Datenschutzbeauftragte (TÜV SÜD). Sie ist außerdem zertifizierte Hinweisgeberschutzbeauftragte (TÜV Süd).

Laura Stöhr

Laura Stöhr

Analyst

Frau Stöhr ist Juristin (LL.B.) und unterstützt unser Team bei der Projektarbeit und wissenschaftlichen Recherche.

Alec Boehnke

Junior Analyst

Herr Boehnke ist Jurist (LL.B.) und unterstützt unser Team bei der Projektarbeit und wissenschaftlichen Recherche.

Frieda Klaphake

Junior Analyst

Frau Klaphake ist angehende Juristin und unterstützt unser Team bei der Projektarbeit und wissenschaftlichen Recherche.

Miriam Harringer

Redaktion

Frau Harringer ist studierte Medien- und Kulturmanagerin (M.A.) und bringt viele Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Redaktion sowie Content Management mit. Dadurch sind unsere Blogbeiträge und Newsletter stets aktuell und von höchster Qualität.

Jan-Philipp Wittrin

Jan-Philipp Wittrin

IT / Entwicklung

Herr Wittrin ist diplomierter Designer und Programmierer. Herr Wittrin sorgt gemeinsam mit Herrn Kaschke dafür, dass die Wünsche unserer Kunden zeitnah und zuverlässig in die technische Realität umgesetzt werden.

Was uns einzigartig macht

  • Kundennähe ist uns wichtig. Daher sind wir auch vor Ort für Sie da.

  • Sie erhalten einen Branchenspezialist als zentralen Ansprechpartner und persönlichen Datenschutzbeauftragten der Sie langfristig begleitet und bei Bedarf auch proaktiv Kontaktiert.

  • Wir sind ein schlagkräftiges Team, dass immer in der Lage ist, schnelle und belastbare Ergebnisse für Sie zu erzielen.

  • Bei uns sind Sie nicht nur eine Kundennummer, sondern Teil einer Community, die beim Thema Digital-Compliance immer auf dem neuesten Stand ist.

  • Mit Compliance-Center.EU betreiben wir unser eigenes Portal zur Meldestelle nach dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) und Online-Schulungen zur Zertifizierung Ihrer Beschäftigten.

  • Alles aus einer Hand: wir unterstützen Sie beim Daten- und Hinweisgeberschutz sowie Informationssicherheit und KI-Verordnung.

  • Wir schreiben ständig neue Blogbeiträge zu aktuellen Compliance-Themen. Ihre Beschäftigten informieren wir darüber in unserem regelmäßigem Newsletter.

  • Ein ehrliches Kennenlernen ist uns wichtig, aus diesem Grund führen Sie das Erstgespräch immer mit unserer Geschäftsführung.

5 wichtige Tipps

für Ihre Suche nach einem externen Datenschutzbeauftragten

Häufig gestellte Fragen

Dank unserer immer weiter optimierten Prozesse und unserer erfahrenen Projektmanagerin Frau Krieger sind wir in der Lage innerhalb von nur wenigen Tagen mit Ihrem DSGVO-Projekt zu beginnen.
Das durchzuführende Datenschutz-Audit und die anschließende Umsetzung von Maßnahmen sind hoch-individuell. Im Anschluss zu Ihrem Erstgespräch mit der Geschäftsführung erhalten Sie aber ein transparentes und belastbares Angebot von uns.
Sofern Sie bereits Maßnahmen zum Datenschutz ergriffen haben und die Umsetzung von noch fehlenden Aufgaben uns zuweisen möchten, ist der Zeitaufwand für Sie sehr gering. Denn wir übernehmen für Sie die Organisation aller für Ihr DSGVO-Projekt erforderlichen Termine und setzen anschließend Ihre Maßnahmen für Sie um.
Dank unseres ausgeklügelten Ticketsystems mit einem starken Fokus auf intelligente Automatisierungen erhalten Sie innerhalb weniger Stunden eine belastbare Auskunft zu Ihren Fragen zum Datenschutz.
Bei der WS Datenschutz GmbH erhalten Sie eine zertifizierte Ansprechperson zum Datenschutz. Diese Ansprechperson wählen wir aufgrund Ihrer Branchenzugehörigkeit aus, so profitieren Sie von größtmöglichen Synergieeffekten aus anderen Projekten mit ähnlicher Branchenzugehörigkeit. Ihre Ansprechperson können Sie immer direkt (per E-Mail, Telefonisch, Videoberatung) erreichen und werden außerdem proaktiv kontaktiert, wenn sich z.B. für Ihre Organisation relevante Ereignisse ergeben (z.B. neue Gesetzesänderung oder Rechtsprechung).
Wir betreuen und beraten über 300 Kunden in Deutschland, Europa sowie Nordamerika. Darunter sind auch Unternehmen, die sehr umfangreiche Verarbeitungstätigkeiten durchführen, etwa Plattformbetreiber in der Gesundheitsbranche oder Finanzwesen. Dank unsere Erfahrung und Organisationsstärke sind wir daher in der Lage auch die komplexesten Sachverhalte zu verstehen, angemessene Maßnahmen zu empfehlen und gemeinsam mit Ihnen umzusetzen.
Auch wir sind international aufgestellt und sprechen Deutsch, Englisch und Spanisch.
Kundennähe und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit sind uns besonders wichtig. Aus diesem Grund bieten wir neben Telefon- oder Videoterminen auch immer Termine vor Ort bei Ihnen oder in unseren Geschäftsräumen an.

Aktuelle Blogbeiträge

    Apple Intelligence AI Software, Hand hält Smartphone mit Apple Intelligence Logo

    Apple & Google: Was hinter dem „neuen Siri“-Deal steckt

    Apple hatte den Start von Apple Intelligence aus Datenschutzgründen immer wieder nach hinten verschoben.

    Office-Anwesenheit wird transparent gemacht

    Microsoft Teams erfasst ab Dezember Büro-Anwesenheit über WLAN: Was heißt das konkret?

    iPhone in einer Hand, im Hintergrund ein Schreibtisch mit einer Tastatur, am rechten Rand grüne Pflanze

    Apple vs. ATT in Europa: Droht das Aus für die Anti-Tracking-Abfrage?

    Hintergrund sind laufende Verfahren der Wettbewerbsbehörden – allen voran in Deutschland und Italien. Was bedeutet das?

Nehmen Sie Kontakt auf

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.