Welche Produkte und Dienstleistungen betrifft das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz?
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) verfolgt das Ziel, die Nutzung von Produkten und Dienstleistungen für alle Menschen, unabhängig von ihren Fähigkeiten, zu erleichtern.
Es legt fest, dass jene, die bestimmten Anforderungen nicht gerecht werden, bis 2025 beziehungsweise 2040 angepasst werden müssen. Die wichtigsten betroffenen Produkte und Dienstleistungen werden hier zusammengefasst:
1. Produkte
Das Gesetz betrifft eine Vielzahl von Produkten, die für den Alltag vieler Menschen von Bedeutung sind. Diese Produkte müssen so gestaltet werden, dass sie barrierefrei nutzbar sind. Dazu gehören insbesondere:
Produkte auf einen Blick
Produktkategorie
Beispielprodukte
Übergangsbestimmungen
Elektronische Geräte
Mobiltelefone, Computer, Tablets, Laptops
Bis 2025
Selbstbedienungsterminals
Fahrkartenautomaten, Bankautomaten, Kioske
Bis 2040
Produktverpackungen & Anleitungen
Verpackungen von Konsumgütern, Gebrauchsanweisungen
Bis 2025
Smart-Home-Geräte
Sprachgesteuerte Assistenten, Smart-Lampen
Bis 2025
2. Dienstleistungen
Das BFSG betrifft auch Dienstleistungen, die digital oder in Form von Kundenschnittstellen angeboten werden:
Dienstleistungen auf einen Blick
Dienstleistung
Beispiele
Übergangsbestimmungen
Online-Dienste & E-Commerce
Online-Shops, Streaming-Dienste, Finanzservices
Bis 2025
Öffentliche Informationssysteme
Webseiten von Behörden, digitale Informationsportale
Bis 2025
Kundenservice & Hotline-Systeme
Telefonische und digitale Kundenanfragen
Bis 2025
Melanie Reuter, Junior Analyst
Weitere Artikel des Autoren
- Risiken unsachgemäßer Entsorgung von Papierdatenträgern
- Zukunftsperspektiven: Wie das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz eine inklusive Gesellschaft formt
- Wie hilft Technologie dabei, das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz umzusetzen?
- Wie Unternehmen die Chancen des BFSG nutzen können
- Wie nutze ich einen Passwortmanager?
- Wie das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz Unternehmen und öffentliche Institutionen beeinflusst