Photo: Koshiro - stock.adobe.com
Passwörter nicht notieren: Passwortmanager erhöhen Sicherheit
In einer Welt, in der Cyberkriminalität stetig zunimmt, ist der Schutz unserer digitalen Identitäten wichtiger denn je. Viele Menschen neigen dazu, Passwörter aufzuschreiben, um sie nicht zu vergessen. Doch genau das kann ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen. Wie können wir unsere Passwörter sicher verwalten, ohne sie zu notieren?
Sichere Passwortverwaltung
Das Notieren von Passwörtern auf Zetteln oder in ungesicherten Dokumenten birgt die Gefahr, dass Unbefugte Zugriff darauf erhalten. Dies verstößt nicht nur gegen grundlegende Sicherheitsprinzipien, sondern kann auch datenschutzrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, insbesondere im beruflichen Umfeld im Kontext der DSGVO.
Passwortmanager bieten hier eine effektive Lösung. Sie ermöglichen es, komplexe und einzigartige Passwörter für jede Anwendung zu erstellen und sicher zu speichern. Diese Programme verschlüsseln die Passwörter und schützen sie mit einem Master-Passwort oder biometrischen Daten wie Fingerabdruck oder Gesichtserkennung.
Durch die Nutzung eines Passwortmanagers reduziert sich das Risiko von Passwortdiebstahl erheblich. Zudem erleichtern sie den Umgang mit unterschiedlichen Passwörtern, sodass Nutzende nicht mehr auf unsichere Praktiken wie das Wiederverwenden von Passwörtern oder das Verwenden leicht zu erratender Kennwörter zurückgreifen müssen.
Im Kontext der DSGVO ist es für Unternehmen besonders wichtig, die Vertraulichkeit und Integrität personenbezogener Daten zu gewährleisten. Die Implementierung von Passwortmanagern kann ein Teil der technischen und organisatorischen Maßnahmen sein, die gemäß Art. 32 DSGVO erforderlich sind, um ein angemessenes Schutzniveau zu erreichen.
Fazit: Passwortmanager nutzen
Das Notieren von Passwörtern gehört der Vergangenheit an. Passwortmanager bieten eine sichere und komfortable Möglichkeit, Zugangsdaten zu verwalten. Durch ihren Einsatz schützen wir nicht nur unsere eigenen Daten, sondern tragen auch zur Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben bei. Es ist Zeit, unsere Passwortgewohnheiten zu überdenken und auf moderne Lösungen zu setzen.
Anbieter von Passwortmanagern:
Kemal Webersohn, Datenschutz-Auditor
Weitere Artikel des Autoren
- Die DSGVO und das nationale Recht
- Informationssicherheit: Bedeutung für KMUs im Wettbewerb um Aufträge
- Alexa, Siri & Co.: Neue Erkenntnisse zum Lauschverhalten von Sprachassistenten
- Veröffentlichung von Veranstaltungsfotos
- Sichere Passwörter erstellen und Mehrfachverwendung vermeiden
- Falsche Vorstellungen von der Einwilligung
Verwandte Artikel
- Nutzung des Google Tag Manager nur mit Einwilligung!
- Aufklärung und Einwilligung – oder: Warum eine freiwillige Einwilligung Informiertheit voraussetzt
- Einwilligungspflichtig oder nicht – Wann ist ein Cookie technisch notwendig?
- Die Einwilligung zur Datenverarbeitung von Minderjährigen
- Das Koppelungsverbot der DSGVO
- Veröffentlichung von Veranstaltungsfotos