Jetzt
Angebot
anfordern

  • Ihre DSGVO-Compliance in sicheren Händen. Fordern Sie noch heute Ihr kostenloses & unverbindliches Angebot an.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Ihre KI-Kanzlei

Praxisorientierte KI-Beratung

500+ Kunden vertrauen uns bereits

KI-Compliance nach Maß

Der EU AI Act stellt Unternehmen und Organisationen vor neue Herausforderungen – wir helfen Ihnen, diese sicher und effizient zu meistern. Unsere zertifizierten Experten für Künstliche Intelligenz unterstützen Sie umfassend bei der Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen und entwickeln maßgeschneiderte Strategien für Ihre nachhaltige KI-Compliance.

Ob bei der Einführung neuer KI-Systeme, der Bewertung bestehender Anwendungen oder der Identifizierung und Minimierung von Risiken – wir stehen Ihnen mit Fachwissen und praxiserprobten Lösungen zur Seite. Als externe KI-Beauftragte begleiten wir Sie außerdem langfristig und sorgen dafür, dass Sie jederzeit den regulatorischen Vorgaben entsprechen. So schaffen wir für Ihr Unternehmen Rechtssicherheit und stärken das Vertrauen in Ihre KI-gestützten Prozesse.

Unsere Leistungen im Einzelnen:

  • Analyse & Bewertung: Prüfung Ihrer KI-Systeme auf Compliance-Risiken
  • Risikomanagement: Identifikation, Bewertung und Minimierung von Risiken gemäß EU AI Act
  • Regulatorische Beratung: Unterstützung bei der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben und Erstellung notwendiger Dokumentationen
  • Externer KI-Beauftragter: Langfristige Begleitung und regelmäßige Überprüfung Ihrer KI-Strategie
  • Schulung & Awareness: Praxisorientierte Trainings für Ihre Mitarbeiter zur sicheren Nutzung von KI
  • Nachhaltige KI-Strategie: Beratung zur ethischen, sicheren und effizienten Nutzung von Künstlicher Intelligenz

Setzen Sie auf eine vorausschauende und rechtskonforme KI-Strategie – wir beraten Sie gerne!

Ihre KI-Kanzlei

Kemal Webersohn

Jurist für internationales Unternehmensrecht (LL.M.)

Christian Scholtz

Jurist für internationales Unternehmensrecht (LL.M.)

Alexander Hönsch

Wirtschaftsjurist (M.B.L.)

Anna Tiede

Juristin für Europarecht (LL.B.)

Christina Webersohn

Diplom Ingenieurin

Dr. Eberhard Steinbauer

Informationssicherheit

Jonas Knieknecht

Wirtschaftsjurist (LL.M.)

Sophie Petzhold

Wirtschaftsjuristin (LL.M.)

Melanie Reuter

Juristin (LL.B.)

Laura Stöhr

Juristin (LL.B.)

Martin Kaschke

Wirtschaftsinformatiker

Jan-Philipp Wittrin

Programmierer

Was uns einzigartig macht

  • Kundennähe ist uns wichtig. Daher sind wir auch vor Ort für Sie da.

  • Sie erhalten einen Branchenspezialist als externen KI-Beauftragten der Sie langfristig begleitet.

  • Wir sind ein schlagkräftiges Team, dass in der Lage ist, Sie schnell und kompetent in Fragen des KI-Rechts zu beraten.

  • Mit Compliance-Center betreiben wir unser eigenes Online-Schlungssystem zur Sensibilisierung  und Verpflichtung Ihrer Mitarbeitenden zur KI-Kompetenz gem. Art. 4 KI-Verordnung.

  • Wir schreiben ständig neue Blogbeiträge zum Thema KI-Compliance. Ihre Beschäftigten halten wir über unseren Newsletter auf dem neuesten Stand.

  • Ein ehrliches Kennenlernen ist uns sehr wichtig, aus diesem Grund führen Sie das Erstgespräch immer mit unserer Geschäftsführung.

5 wichtige Tipps

für die Auswahl Ihrer KI-Kanzlei

KI-Recht Aktuell

    Asian Industrial Engineer Doing Creative Work on Computer in Office.

    Anbieter oder Betreiber? Die Schlüsselrollen im AI Act definieren

    Gilt ein Unternehmen als "Anbieter" oder "Betreiber" eines KI-Systems? Die Frage ist entscheidend.

    freelance legal consultant advises client on a lawsuit, discussing plans and rights while focusing on honesty and integrity, with legal books and scales at hand in a professional setting.

    Haftungsfragen beim Einsatz von KI im Unternehmen

    Die Integration von KI in Unternehmensprozesse bietet zahlreiche Vorteile, wirft jedoch auch komplexe Haftungsfragen auf.

    Person tippt Prompt am Laptop in AI Chat ein

    Brauchen Unternehmen eine KI-beauftragte Person?

    Mit dem EU AI Act (KI-Gesetz) gewinnt die Frage nach der notwendigen KI-Kompetenz in Unternehmen stark an Bedeutung.

Häufig gestellte Fragen

KI-Technologien unterliegen komplexen rechtlichen Vorgaben, insbesondere durch die EU AI Act, Datenschutzgesetze und Haftungsregelungen. Eine spezialisierte Kanzlei hilft Ihnen, Risiken frühzeitig zu erkennen, Compliance sicherzustellen und Strafen zu vermeiden.
Typische Leistungen umfassen die rechtliche Prüfung von KI-Systemen, Unterstützung bei der Risikoanalyse gemäß dem EU AI Act und Datenschutzberatung.
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz unterliegt immer strengeren regulatorischen Anforderungen, insbesondere durch den EU AI Act. Ein KI-Beauftragter hilft Ihnen, die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten, Risiken zu minimieren und KI-Projekte sicher sowie ethisch verantwortungsvoll umzusetzen.
Unser Team kann innerhalb weniger Tage mit der Unterstützung durch unsere KI-Experten beginnen.
Um eine präzise Antwort auf die Frage zu geben, welche Kosten für Ihre Organisation entstehen könnten, wenn Sie einen externen KI-Beauftragten beauftragen möchten, müssen verschiedene Aspekte berücksichtigt werden. Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Größe und Komplexität Ihres eingesetzten KI-Systems.

Nach einem für Sie kostenlosen und unverbindlichem Erstgespräch indem wir Ihre individuellen Bedürfnisse gemeinsam besprechen, erhalten Sie von uns ein transparentes Angebot.
In der Regel beginnt die Zusammenarbeit mit einer Erstberatung, in der der rechtliche Bedarf analysiert wird. Danach folgt eine detaillierte Prüfung Ihres KI-Systems, inklusive Risiko-Analyse und Handlungsempfehlungen.
Um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren, kontaktieren Sie uns direkt. Wir bieten eine kostenlose Erstberatung an, um Ihre spezifischen Bedürfnisse zu besprechen und zu ermitteln, wie wir Sie am besten unterstützen können.

Jetzt Kontakt aufnehmen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.